In zahlreichen IT-Verfahren der Deutschen Bahn besteht ein Bedarf an detaillierten, aktuellen und grafisch ansprechenden Hintergrundkarten. Im OpenStreetMap-Projekt werden kontinuierlich Geodaten erhoben, deren Aktualität und Detailtiefe die Angebote großer Kartenanbieter mittlerweile oft übertreffen. Auf Basis von OpenStreetMap-Daten bietet die DB Systel dem Auftraggeber unterschiedliche Services zur Nutzung in IT-Verfahren an.
Die Hintergrundkarte wird auf der bahninternen Cloud gehostet und bietet so eine höhere Performance gegenüber externen Servern.
Initial bieten wir verschiedene Stile an, die unter dem Reiter Styles angeschaut werden können.
Gemeinsam können wir ihre Stilvorstellungen durchgehen und darauf basierend einen Stil erstellen. Initial bieten wir aber auch mehrere verschiedene Stile an die unter dem Menüpunkt "Styles" anzuschauen sind.
Um sich von der Hintergrundkarte überzeugen zu können, bieten wir eine kostenlose Test- und Entwicklungslizenz auf Nachfrage an.
Wir legen bei unseren Hintergrundkarten Wert auf eine bahnspezifische Darstellung. Bahnstrecken sind z.B. sehr gut erkennbar.
In regelmäßigen Abständen aktualisieren wir die OpenStreetMap Daten, die wir für unsere Karten verwenden. So bleibt die Hintergrundkarte stets auf einem aktuellen Stand.
Am Ende der Landingpage findet ihr die Ansprechpartner, die Fragen jeglicher Art gerne beantworten.
Die marktüblichen Preise haben wir analysiert und darauf basierend unsere Pakete zusammengestellt.
Zusätzlich bieten wir als Dienst eine Standortsuche (Nominatim) an. Nominatim ist ein Werkzeug, um in OSM über den Namen und Adresse nach Objekten mit Koordinatenbezug zu suchen. Dieser Service kann ebenfalls in der oben eingebundenen Karte getestet werden. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Interesse an dem Dienst haben.
Neben der herkömmlichen Art, Geoinformationen als Raster- oder Vektorkacheln zu beziehen, stellt das OSM-Team nun auch einen neuen Service bereit, welcher Point of Interest-Daten (POI) in verschiedenen Austauschformaten (JSON, XML, CSV) gezielt liefern kann. Die sogenannte Overpass-API bietet Ihnen die Option, einfache und komplexe Abfragen auf unseren OSM Datenbestand anzufragen.
Um einen Einblick in die technische Funktionsweise unserer OpenStreetMap-Services zu erhalten, stellen wir mit dem folgenden Link eine vollwertige, standardisierte OpenAPI-Dokumentation bereit. Darin sind alle Services mit Endpunkt und Parameter aufgelistet und Beispielaufrufe an die einzelnen Softwarekomponenten durchführbar.
30€ / Monat
Laufzeit von 24 Monaten
200€ / Monat
Laufzeit von 24 Monaten
450€ / Monat
Laufzeit von 24 Monaten
850€ / Monat
Laufzeit von 24 Monaten